Über uns:
Jentner GmbH

Die Firma Jentner

1974 in der „Goldstadt Pforzheim“ von Kurt Jentner gegründet, lag das Hauptaugenmerk von Jentner zunächst auf der Entwicklung von Edel- und Unedelmetallelektrolyten. Heute gilt das Unternehmen, dessen Geschäftsführung seit 1999 in den Händen des Sohnes Chris Jentner liegt, als Spezialist für das komplette Spektrum des Galvanisierens und als Garant für höchste Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen. Wichtige Meilensteine in den letzten Jahren waren dabei der Zugang zum asiatischen Markt, die Gründung einer Metallveredelungsabteilung als Lohngalvanik für technische und dekorative Zwecke und die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015.

Zudem hat Jentner sein Produktprogramm sukzessive um weitere Elektrolyte und Geräte erweitert. Heute gehört die Jentner GmbH zu einem der weltweit führenden Hersteller von Kleingalvanisiergeräten und Badchemikalien.

Aktuell sind für Jentner mehr als 40 fachlich kompetente Mitarbeiter tätig, das Unternehmen ist darüber hinaus in mehr als 20 Ländern präsent.

Zum Kundenkreis der Galvanotechnik gehören namhafte in- und ausländische Unternehmen insbesondere aus der Schmuckbranche. Für sie bietet Jentner eine breite Palette an hochwertigen Edel- und Unedelmetallelektrolyten.

Das Angebot umfasst zudem spezielle Anlaufschutzsysteme, galvanische Geräte und Anlagen, sowie umfassende Services zur Anlagenplanung und Prozessoptimierung. Hinzu kommen Analysen und Regenerationen galvanischer Bäder oder auch die Entwicklung von Spezialbädern, Reinigern und chemischen Zusätzen nach Kundenwunsch.

Die Jentner GmbH bietet zudem weltweit Schulungen im Bereich Galvanotechnik an.

Das zweite Standbein der Jentner GmbH ist die im Jahr 2000 gegründete Metallveredelung. In den hauseigenen, hochmodernen Galvanikanlagen in Pforzheim werden Lohnveredelungen vom Kleinauftrag bis zur Massenware durchgeführt.

Unsere Zertifizierungen

Die C. Jentner GmbH aus Pforzheim ist auf die Metallbeschichtung von Produkten aus den verschiedensten Branchen spezialisiert.

Seine Ursprünge hat die C. Jentner GmbH im dekorativen Bereich. Jedoch wurde das Leistungsspektrum aufgrund steigender Anforderungen auch in den technischen Bereich erweitert. Heute bietet Jentner Metallbeschichtungen für eine Vielzahl von Industrien an. In unseren modernen Galvanikanlagen setzen wir Lohnveredelungen vom Kleinauftrag bis zur Serienfertigung um.

Jentner veredelt jedoch nicht nur Kleinteile, sondern auch Werkstücke in Übergrößen. Dafür bieten wir sowohl Gestell- als auch Trommelbearbeitung an.

DIN EN ISO 9001

DIN EN ISO 14001

Top 100 Innovator

Die C. Jentner GmbH erhält das Top 100 Siegel!

Nach unserer erfolgreichen Teilnahme am Innovationswettbewerb Top 100 haben wir im Februar 2023 das zugehörige Siegel erhalten. Diese Auszeichnung geht an besonders innovative mittelständische Unternehmen. Jentner konnte durch seine besonderen Qualitäten überzeugen.

Am 23. Juni wird Jentner zudem bei der offiziellen Preisverleihung in Augsburg eine persönliche Gratulation durch den Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar erhalten. Dieser begleitet den Innovationswettbewerb als Mentor.

Vergeben wurde das Siegel anhand einer Prüfung durch den Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität in Wien anhand verschiedener Kriterien aus den fünf Kategorien Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg.

Unsere Zertfikate

Elektrotechnik

C. Jentner ist Partner der DHBW für den Studiengang „Elektrotechnik“

BWL

C. Jentner ist Partner der DHBW für den Studiengang „BWL“

Unsere Firmenpolitik

Wir sehen uns in der Verantwortung bei unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten vorbildlich unter Einhaltung moralischer und ethischer Grundsätze zu agieren und unsere Werte für eine nachhaltige und stabile Zukunft zu schaffen.

Code of Custody

Wir sehen uns in der Verantwortung bei unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten vorbildlich unter Einhaltung moralischer und ethischer Grundsätze zu agieren und unsere Werte für eine nachhaltige und stabile Zukunft zu schaffen.