Trommelgalvanik – Leicht erklärt

Kostengünstige Beschichtungen

Die Trommelgalvanik ist eine kostengünstige Beschichtungsvariante, die große Durchlaufmengen in relativ kurzer Zeit ermöglicht, was wiederum attraktive Lieferzeiten für den Kunden bedeutet.

Die Bauteile werden hierbei in eine Trommel geschüttet, während durch deren Eigenrotation im entsprechenden Bad die Abscheidung des Elektrolyts durch Kontaktbirnen erfolgt.

Je nach Grundmaterial werden dann verschiedene Vorbehandlungsbäder durchlaufen, sodass eine optimale Basis für die eigentliche Beschichtung geschaffen ist.

Es gilt dabei das optimale Verhältnis zwischen Trommelgröße und Füllmenge, unter Berücksichtigung der Geometrie der Bauteile zu definieren, sodass eine möglichst gleichmäßige Schichtverteilung erreicht werden kann.

Unsere Veredelungsprozesse werden individuell für die spezifischen Anforderungen unserer Kunden angepasst, sodass wir jedem Branchenstandard gerecht werden können.

trommelgalvanik anwendungsbeispiel jentner metallverdelung
Anwendungsbeispiel

Unser Service für Sie

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Sie haben Fragen zu unserer Arbeit oder unserer Vorgehensweise? Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu Ihrem galvanischen Anliegen. Nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular, oder kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner.

Wenn Sie selbst galvanisieren möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Jentner Galvanik-Shop zu besuchen, und dort den Produktberater zu nutzen. Dieser lässt sich einfach bedienen und schlägt Ihnen die passenden Produkte zu Ihrem Vorhaben vor.

arnaud bignon sales manager jentner group jentner metallveredelung

Arnaud Bignon linkedin logo jentner metallveredelung 3
Sales Manager

Telefon: +49 7231 418094 30
E-Mail: arnaud.bignon@jentner.de

Unsere TÜV-Zertifikate