Edelmetall
Recycling
Recycling
Recycling von Edelmetall-Elektrolyten
Die Wiederverwertung von Rohstoffen ist eines der wichtigsten Themen heutzutage, da Rohstoffe nur begrenzt verfügbar sind.
Diese Thematik bestimmte auch den Prozess unserer Entwicklungen und steigerte unser Bewusstsein für die Wiederverwertung von Rohstoffen, insbesondere das Edelmetall Recycling.
Damit so wenig Abfall wie nötig entsteht, wird die Standzeit von galvanischen Elektrolyten soweit wie möglich durch Regeneration und Ergänzung erhöht, aber auch hier ist irgendwann die Grenze erreicht und das Material wird zum Abfall.
Je reiner ein Abfall ist, je besser er von anderen Stoffen isoliert wird, um so einfacher ist der Recycling-Prozess. Für die Trennung eignen sich unser Ionentauscher SELEKTA 130 und auch unsere Kreislaufanlage MINI. Stoffe können auch mittels Fällung getrennt werden, z.B. mit unserem Rhodium Recycling Powder JE632.

Begleitende Stichproben der Elektrolyte in unserem hauseigenem Labor
Für alle Fälle haben wir die richtigen Konzepte. Sprechen Sie uns an!
Um auch Kunden mit kleineren Abfallmengen hier mit einzubeziehen, haben wir uns für die freiwillige Rücknahme nach Kreislaufwirtschaftsgesetz §26 entschieden. D.h. wir nehmen Ihre gebrauchten Bäder bis max. 5 Liter zurück und Sie brauchen sich nicht mehr darum kümmern. Diese Rücknahmen bekommen Sie mittels Übernahme/Begleitscheinen bestätigt, so dass Sie den Verbleib auch den entsprechenden Behörden nachweisen können.