Christiane Stolla, Kaufmännische Leitung bei der C. Jentner GmbH Metallveredelung, spricht beim wvib im Interview über strategisches Denken als Motor der digitalen Transformation, über saubere Daten, durchdachte Ziele und den Mut, Dinge wirklich zu verändern.
Automatisierung ist dabei nicht mit Künstlicher Intelligenz gleichzusetzen. Automatisierung bedeutet, wiederkehrende Abläufe zu vereinfachen und Prozesse effizienter zu gestalten. Zum Beispiel durch digitale Workflows oder strukturierte Datenerfassung. Künstliche Intelligenz geht aber noch einen Schritt weiter: Sie hilft, Daten zu verstehen, Muster zu erkennen und daraus Entscheidungen abzuleiten.
Wie das alles bei Jentner umgesetzt wird, erfahren Sie im vollständigen Interview des wvib: